Es werden beim Anbau weder Pestizide noch Unkrautvernichter eingesetzt, auch auf Mineraldünger (Kunstdünger) wird völlig verzichtet. Stattdessen werden Komposte zur Düngung ausgebracht, die selbst hergestellt werden. Schädlinge werden reduziert, indem auf eine gute Fruchtfolge geachtet wird, im Notfall werden sie abgesammelt oder mit Duftstoffen vertrieben. Um den Ackerboden zu schonen, werden nur kleine und damit leichte Landmaschinen eingesetzt, viele Arbeiten werden auch von Hand ausgeführt. Beim Saatgut wird fast ausschließlich solches aus ökologischer Erzeugung verwendet.
Durch den Focus auf die Bodengesundheit und den Verzicht auf Agrarchemie haben die Feldfrüchte hohe Nährstoffgehalte, ausgezeichneten Geschmack und eine geringe Belastung durch Schadstoffe. Zudem wird die gesamte Ernte nur in einen Umkreis von höchstens 50 Kilometer geliefert, wodurch die Frische erhalten bleibt und unsere Umwelt geschont wird.
Sitz des Betriebes ist in Wernburg nahe Pößneck.
Die bewirtschafteten Felder sind maximal drei Kilometer entfernt. Betriebsführungen sind möglich.
Sie können mich bei Interesse gern anrufen
Tel. 0162 1584949 oder mir eine Mail senden.